Nach wie vor schätzen Journalisten fundierte, qualitativ wertig aufbereitete Informationen. Mit Verständnis für den tiefgreifenden Veränderungsprozess, den der klassische Medienbereich durchläuft und den Auswirkungen auf die Arbeitsweise in den Redaktionen ist ProMedia verlässlicher Partner in der Informationsvermittlung. Unser Spektrum umfasst u.a.: Beratung im Bereich Strategie & Image; klassische PR-Kompetenz & -instrumente (Pressetexte, Presseaussendungen, Pressekonferenzen etc.); Digital Media (Blogger, Influencer, Onlinemedien etc.).
Multimediale Verbreitungskanäle zu nutzen bedeutet vor allem, mit PR nicht mehr ausschließlich traditionelle Medien anzusprechen, sondern Inhalte direkt an Endverbraucher auszuspielen. Technologisches Wissen gepaart mit einem über viele Jahre gereiften Netzwerk hilft, diesen Content medienübergreifend erfolgreich zu platzieren. Was heute Content-Marketing heißt, hat für uns immer schon bedeutet, in spannenden, authentischen Geschichten abseits klassischer Werbebotschaften zu denken. Professionell trimedial produziert und punktgenau platziert. Multimediale Inhalte treffen so auf interessierte multiple Empfänger. Als multimedialer Content-Publisher betreiben wir ein eigenes TV-Studio, kreieren Story-Boards, produzieren Audios & Videos, sind Dienstleister im TV-Bereich und für Live-Events.
Einerseits hat sich ProMedia als PR-Spezialist für Events im Tourismus-, Sport- und Freizeitbereich entwickelt und sich als aktueller Content-Lieferant im Medienbereich etabliert. So haben wir z.B. zahlreiche Tirol-Berge bei Weltmeisterschaften oder die Österreich-Häuser bei den Olympischen Spielen in London und Sotchi betreut. Andererseits werden laufend Events neu kreiert und organisiert. Einige davon haben internationale Beachtung erlangt. So versammeln wir jährlich beim Internationalen Wettergipfel viele TV-Stationen aus ganz Europa und erreichen damit regelmäßig ein Millionenpublikum oder versammeln beim Europäischen Mediengipfel am Arlberg führende Politiker, Topjournalisten, Wissenschaftler und Meinungsbildner zu aktuellen Themen der Zeit. Zum Erfolg tragen die kreative Ideenfindung sowie die innovative Medialisierung der Veranstaltungen bei, die von TV-Übertragungen über redaktionelle Live-Ticker-Technologie bis hin zur Organisation von Medienakademien und Lehrredaktionen reichen.
Mit der Idee, rund um das Thema Wetter touristische Destinationen zu inszenieren, setzt ProMedia seit über einem Jahrzehnt Maßstäbe. Viele erfolgreiche Konzepte wurden seither in enger Kooperation mit TV-Sendern aus ganz Europa entwickelt – immer individuell auf regionale Bedürfnisse zugeschnitten. Mit innovativen Formaten wie dem Internationalen Wettergipfel, dem Treffpunkt der Fernseh-Meteorologen und Wetter-Moderatoren aus ganz Europa, regelmäßig organisierten Wetterchecks, Wochenwettershows für Destinationen bis hin zu Wetter-Live-TV-Schaltungen anlässlich von Großveranstaltungen werden laufend neue Möglichkeiten entwickelt, sich vor einem Millionenpublikum zu präsentieren.
Die Digitalisierung hat die Spielregeln der Medienbranche dramatisch verändert. Gleichzeitig steigt der Bedarf nach professioneller Kommunikation – für Unternehmen und Destinationen ebenso wie für Personen. Wie verhalte ich mich richtig gegenüber Medien, wie kann ich Interviewsituationen trainieren? Und wie lassen sich PR-Fähigkeiten angesichts vieler neuer Kanäle und Technologien wirkungsvoll erweitern?